Sicher, so etwas haben wir bereits von der Einen oder auch Anderen Seite kennen gelernt: Der Vater bittet seine Kinder ihm zur Hand zu gehen, etwas für ihn zu erledigen. Kommen seine Kinder dieser Bitte umgehend nach, so ist dies durchaus nicht selbstverständlich. Als Kinder haben wir alle solche Situation bestimmt bereits erlebt, vielleicht auch unseren aufkeimenden Unwillen verspürt. Denn es gibt für uns ja wichtigere Dinge!
Gleichartiges beschreibt auch die Bibel: Zwei Söhne...
Weiterlesen: Christoph Becker - Ab in den Weinberg...? 2012-07-29
Gott gebraucht Menschen. Gott gebraucht uns Menschen, um Seinen Plan für diese Welt und uns zu Seinem guten Ziel zu führen. Klingt doch richtig gut, oder? Aber was muss ich dafür tun? Wie finde ich heraus, was Gottes Plan für mein Leben ist?
Gott sehnt sich nach Gemeinschaft mit Seiner Schöpfung „Mensch“ und deshalb ist es auch Sein Wunsch, dass Menschen sich nach Ihm ausstrecken und fragen „Was hast Du mit mir vor? Was soll ich tun?“ Nach solchen Leuten sucht Gott unentwegt...
Wir wissen: Wir befinden uns in einer Leistungsgesellschaft! Leistung wird erwartet, Leistung wird entlohnt - wird belohnt! Jetzt können wir uns aufmachen um Gott zu beeindrucken. Denn: „Wir sind stark, können Seine Gebote halten, wir beten mehr als andere, starten mehr Aktionen – Gott hat also allen Grund uns zu segnen! Ja, Gott wird uns dafür segnen!“
Leicht verfallen wir in solche...
Weiterlesen: Stefan Nowak - Unsere Schwäche, Gottes Stärke! 2012-07-15
Perfekte Menschen ohne Fehl und Tadel brauchen jetzt nicht weiterlesen.
Denn um solche geht es jetzt nicht. Nein, jetzt geht es um solche Menschen, wie die Bibel sie uns vorstellt: Menschen, die hier und da versagen, die Fehler machen und die nicht immer das tun, was eigentlich richtig wäre. Menschen, die den alltäglichen Kampf kennen, den Kampf zwischen dem Richtigen wollen und dem Falschen tun.
Wir also, die jetzt weiterlesen, wir sind in allerbester Gesellschaft. Der Apostel Paulus...
Klar, der Missionsbefehl, Mat.28 16-20! Dieser Text ist uns schon geläufig. „Ja, ja - wir wissen schon, was denn da so gemeint ist.“
Aber betrachten wir doch einmal unser Verhalten. Ist unser Handeln tatsächlich stets auf ‚Mission’ ausgerichtet? Oder leben wir als U-Boot-Christen? Tauchen wir regelmäßig am Sonntag zum Gottesdienst auf und befinden wir uns sonst unsichtbar unter der Oberfläche?
Gewiss, die Umstände lassen...
Weiterlesen: George Corcodel - Ist Glaube wirklich nur Privatsache? 2012-06-24
„Das Leben ist kein Ponyhof“ lautet ein neueres, deutsches Sprichwort.
„Das Christenleben schon mal gar nicht!“, möchte ich manchmal noch laut hinzufügen. Ich meine, wir alle kennen das - die Anfechtungen, der Spott unserer Mitmenschen in unserem Alltag, weil wir an Jesus glauben. Und dann eventuell auch noch die Situationen, in denen wir weder ein noch aus wissen. Da wo es scheint, es sei jetzt aber wirklich alles vorbei. Vielleicht...
Weiterlesen: Jason Stover - Mit Gott dem Unmöglichen begegnen 2012-06-17
Eingeplant, durchgeplant, verplant... nicht jedem wird bei diesem Worten wohl zu mute. Zumal, wenn sie im Zusammenhang zur eigenen Person stehen – denn: als Objekt möchte man sich selbst nicht wieder finden! Als Christ werde ich früher oder später mit diesen Adjektiven konfrontiert. Bist denn Du eingeplant? Was ist denn Deine Aufgabe? Was erwartet denn Gott von mir? Rainer Pohlmann versucht Antworten auf diese Fragen zu finden!...
Weiterlesen: Reiner Pohlmann - Gottes Plan für unser Leben! 2012-06-03
Ohne dass ein Mensch Jesus in sein Leben aufgenommen und den Heiligen Geist empfangen hat, ist er kein Kind Gottes, so sagt es die Bibel. So weit, so klar. Aber das Bibelwort im Römerbrief, Kapitel 8, Vers 14 spricht dann davon, dass ein Mensch sich vom Geist Gottes regieren und leiten lassen soll. Doch wie geht das? Wie höre ich den Heiligen Geist und erfordern es alle, auch noch so kleine Entscheidungen, dass ich nach Anweisungen von Gott suche?...
Weiterlesen: Reiner Tudzynski – Führung durch den Heiligen Geist 2012-05-27
31 Noch in derselben Nacht ließ der Pharao Mose und Aaron rufen. »Verschwindet!«, forderte er sie auf. »Zieht fort aus unserem Land, ihr und die anderen Israeliten. Geht und dient dem Herrn, wie ihr gesagt habt. 32 Nehmt auch eure Schaf- und Rinderherden mit, wie ihr es wolltet. Geht! Und bittet auch für mich um einen Segen.« 33 Die Ägypter drängten die Israeliten, so schnell wie möglich das Land zu verlassen. Denn sie fürchteten um ihr Leben.
Weiterlesen: Gerhard Wagner - Grundlage: Blut Jesu 2012-05-20