1. Impressum

Betreiber dieser Website und verantwortlich für den Inhalt:

Christus-Gemeinde
Alte Wache 8a
D-21481 Lauenburg

Telefon: +49 – 4153 – 54450
E-Mail: buero(at)cg-lauenburg.de

Inhaltliche Verantwortung: Jens Hartkopf, Schnakenbek, jh(at)christushaus.de

Bankverbindung:
IBAN: DE84 2306 3129 0000 1018 00
BIC: GENODEF1RLB
Konto Nr. 101800, BLZ 230 631 29
Raiffeisenbank Lauenburg

Rechtsträger:
Mülheimer Verband Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden Nordwestbund e.V.
1. Vorsitzender: Sven Godau, Pastor der Christus-Gemeinde Bramfeld
2. Vorsitzender: Manfred Vetter, Pastor der Arche Flensburg
Finanzvorstand: Cord Petersen

Geschäftsstelle: Gluckstraße 7, D-22081 Hamburg
Telefon: +49 – 40 – 299 50 11
E-Mail: nordwestbund(at)muelheimer-verband.de

Sitz: Hamburg
Amtsgericht Hamburg, Register-Nummer: VR 22992

Datenschutz

Den für den Anbieter dieser Website zuständigen Datenschutzbeauftragten des Mülheimer Verbandes Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden e.V. erreichen Sie unter:

Herr Ralf Tumat, Winnenden
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Hinweis gemäß Online-Streitbeilegungs-Verordnung:

Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Die EU-Kommission hat eine Internetseite zur Online-Streitbeilegung zwischen Unternehmern und Verbrauchern (OS-Plattform) eingerichtet, die Sie unter [http://ec.europa.eu/consumers/odr/] erreichen. Unsere E-Mail lautet: buero(at)cg-lauenburg.de 
Wir weisen aber darauf hin, dass wir nicht bereit sind, uns am Streitbeilegungsverfahren im Rahmen der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform zu beteiligen. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme bitte unsere obige E-Mail oder Telefonnummer.

Hinweis gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (§ 36 VSBG):

Wir sind nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Disclaimer – rechtliche Hinweise

§ 1 Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Wir sind bestrebt, alle fremden Urheberrechte zu beachten.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

(Quelle: Impressum-Generator von [impressum-recht.de])

 

 

2. Datenschutzordnung des Mühlheimer Verbandes 

Download

 

3. Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Website. Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter

Christus-Gemeinde Lauenburg
Alte Wache 8a
D-21481 Lauenburg
Telefon: +49 – 4153 – 54450
E-Mail: info(at)cghh.de

auf dieser Website auf.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU) 2016/679 (DS-GVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), dem Telemediengesetz (TMG) sowie der Datenschutzordnung des Mülheimer Verbandes Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden e.V. (MV-DSO).

Den für den Anbieter dieser Website zuständigen Datenschutzbeauftragten des Mülheimer Verbandes Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden e.V. erreichen Sie unter:

Herr Ralf Tumat, Winnenden
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit personenbezogenen Daten über Email und Kontaktformulare

Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift, E-Mail Adresse, etc.) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Grundlage für den Umgang mit personengebundenen Daten ist Kapitel 2 (§§ 6-12) der Datenschutzordnung des Mülheimer Verbandes Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden e.V. (MV-DSO).
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des
Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt.

Kommentierung über soziale Netzwerke

Wenn Sie die auf die auf unserer Website angebotenen Kommentierungs- und Weiterleitungsfunktionen zu sozialen Netzwerken (wie etwa Twitter oder Facebook) benutzen, werden von diesen Netzwerken jeweils Besucherdaten erhoben, auf deren Übermittlung, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung wir keinen Einfluss haben. Sie können dies vermeiden, indem Sie diese Funktionen nicht benutzen.
Die entsprechenden Funktionen von Facebook, Twitter & Co. werden erst aktiviert, wenn Sie den jeweiligen Button auf unserer Seite betätigen. Standardmäßig sind die entsprechenden Funktionen bei uns deaktiviert.

Erklärungen zu genutzten Diensten

„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringenDie im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Server-Logfiles

Auf unserem Internet-Server wird, wie auf anderen Webservern auch, eine Protokolldatei geführt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir darüber die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
• Unsere besuchte Website
• Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß §7 MV-DSO (vgl. dazu Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Systemsicherheit und -stabilität, Funktionalität und Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Cookies

Wir setzen auf unserer Seite soweit möglich keine Cookies ein. Ein Teil unserer Dienste erfordert es jedoch, dass wir Cookies einsetzen.
• Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
• Im Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
• Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
• Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
• Weiterhin setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach §7 Absatz (1, f) der MV-DSO (vgl. auch Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) erforderlich.
Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können jedoch Ihren Browser so umkonfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder vorher eine Bestätigung von Ihnen erfragt. Wenn Sie Cookies ablehnen, kann dies allerdings zur Folge haben, dass nicht alle unsere Angebote für Sie störungsfrei funktionieren.

SSL-Verschlüsselung

Wir verwenden auf dieser Site eine SSL-Transportverschlüsselung. Dies dient u.a. dem Schutz vertraulicher Inhalte, etwa bei Anfragen an uns. Das die Verbindung tatsächlich verschlüsselt erfolgt, erkennen Sie in der Adresszeile Ihres Browsers, die mit „https://“ beginnt.

Auskunfts-, Widerrufs- und Beschwerderecht

Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter dieser Website unter den Kontaktdaten im Impressum.
Sollten Sie Bedenken haben, dass Ihre persönlichen Daten von uns entgegen der geltenden gesetzlichen Regelungen erhoben oder verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der für den Anbieter dieser Website zuständigen aufsichtsführenden Stelle einzureichen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Änderung unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 d